Handtherapie
Unsere Hände haben sich im Laufe der Evolution über Jahrtausende geformt. Der Tastsinn bildet sich im Mutterleib noch vor dem Hören und Sehen aus. Nach der Geburt muss ein Kind „begreifen“, um Erfahrungen zu sammeln und zu handeln, und je freier es sich bewegen und die Hände benutzen kann, desto besser entwickelt sich das Gehirn. Mit gutem Grund lautet eine Redensart: Etwas "mit Hirn und Hand" tun, oder auch "mit Hirn, Hand und Herz".
Wie wichtig die Hände für uns sind, bemerken wir spätestens, wenn eine Hand oder ein Arm gebrochen ist und im Gips liegt. Daher gehört die Wiederherstellung von Handfunktionen, die Rehabilitation der Hand, zu den Schwerpunkten unserer Praxis. Tasten, Greifen, Festhalten – die Hand mit all ihren vielfältigen und faszinierenden Möglichkeiten soll im Alltag und Beruf wieder einsatzfähig sein.